- die Einspritzung
- - {injecting}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Einspritzung — (Injektion), die Einführung arzneilich wirkender Stoffe in natürliche Höhlen und Hohlgänge, wie z. B. in den Mastdarm (Klistier), in die Mutterscheide oder in die Harnröhre und Blase oder in die äußern Gehörgänge und die Nase, teils um entleerend … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einspritzung — Einspritzung,die:Injektion♦umg:Spritze … Das Wörterbuch der Synonyme
Kugelfischer-Einspritzung — Die seit den 1960er Jahren eingesetzte Kugelfischer Einspritzung (auch „System Kugelfischer“ oder „Schäfer Pumpe“ genannt) ist eine über Zahnriemen oder Kette vom Motor angetriebene mechanische Benzineinspritzung für Ottomotoren, bei dem der… … Deutsch Wikipedia
Einspritzung — Ein|sprit|zung 〈f. 20〉 Einführung eines flüssigen Heilmittels mittels Hohlnadel in den Körper; Sy Injektion (1) * * * Ein|sprit|zung, die; , en: das ↑ Einspritzen (1, 2). * * * Einspritzung, Medizin: die Injektion. … Universal-Lexikon
Common-Rail-Einspritzung — Bei der Common Rail Einspritzung, die auch Speichereinspritzung genannt wird, handelt es sich um Einspritzsysteme für Verbrennungsmotoren, bei denen eine Hochdruckpumpe den Kraftstoff auf ein hohes Druckniveau bringt. Der unter Druck stehende… … Deutsch Wikipedia
Lachgas-Einspritzung — Eine Lachgas Druckflasche des Herstellers NOS, wie sie in Pkw verwendet werden könnte. Lachgaseinspritzung ist eine Methode zur Leistungssteigerung von Verbrennungsmotoren mit Hilfe des Sauerstoffträgers Distickstoffmonoxid (Lachgas).… … Deutsch Wikipedia
Kugelfischer-Einspritzanlage — Die seit den 1960er Jahren eingesetzte Kugelfischer Einspritzung (auch „System Kugelfischer“ oder „Schäfer Pumpe“ genannt) ist eine über Zahnriemen oder Kette vom Motor angetriebene mechanische Benzineinspritzung für Ottomotoren, bei dem der… … Deutsch Wikipedia
Kugelfischer-Einspritzpumpe — Die seit den 1960er Jahren eingesetzte Kugelfischer Einspritzung (auch „System Kugelfischer“ oder „Schäfer Pumpe“ genannt) ist eine über Zahnriemen oder Kette vom Motor angetriebene mechanische Benzineinspritzung für Ottomotoren, bei dem der… … Deutsch Wikipedia
Bosch D-Jetronic — Die D Jetronic war 1967 die erste elektronische (druckgesteuerte) Mehrpunkt Benzineinspritzanlage (Multipointeinspritzung) für Viertakt Ottomotoren von Bosch, deren Patent später an japanische Unternehmen verkauft wurde, die heute noch… … Deutsch Wikipedia
D-Jetronic — Die D Jetronic war 1967 die erste elektronische (druckgesteuerte) Mehrpunkt Benzineinspritzanlage (Multipointeinspritzung) für Viertakt Ottomotoren von Bosch, deren Patent später an japanische Unternehmen verkauft wurde, die heute noch… … Deutsch Wikipedia
L-Jetronic — Die L Jetronic ist ein antriebsloses Einspritzsystem für Ottomotoren mit elektronischer Steuerung, bei dem der Kraftstoff intermittierend in das Saugrohr eingespritzt wird. Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist von der angesaugten Luftmenge… … Deutsch Wikipedia